Passt der Kvisp auf mein Fahrrad?

Der Kvisp Sitz passt auf die meisten Fahrräder und E-Bikes, es gibt jedoch einige Besonderheiten zu beachten.

Wenn dein Fahrrad mit einem frontmontierten Kindersitz ausgestattet ist, passt wahrscheinlich auch der Kvisp Sitz.

Sollte der Kvisp Sitz nicht passen – keine Sorge! Du kannst ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.

Fahrräder, auf die der Kvisp Sitz passt:

  • Die meisten Fahrräder und E-Bikes sind mit der Kvisp Halterung kompatibel.
  • Achten Sie darauf, dass dein Lenkrohr einen Durchmesser zwischen 21 und 40 mm hat.
  • Außerdem wird der Sitz mit einem A-Kopf-Adapter geliefert, um sicherzustellen, dass er für Mountainbikes, Gravelbikes und andere ähnliche Fahrräder geeignet ist.

Klassische Citybikes

Der Kvisp Adapter passt problemlos auf Lenkrohre mit einen Durchmesser zwischen 21 und 40 mm.

Mountainbikes/Gravelbikes

Mit dem mitgelieferten A-Kopf-Adapter passt der Kvisp auch auf Mountainbikes/Gravelbikes.

E-Bikes

Bei den meisten E-Bikes passt der Adapter. Achten Sie darauf, dass dein Lenkrohr einen Durchmesser zwischen 21 und 40 mm hat.

Fahrräder, auf die der Kvisp Sitz nicht passt:

  • Leider passt der Kvisp Sitz nicht zu allen Fahrrädern. Unten siehst du, bei welchen das sein könnte.
  • Wenn Sie Zweifel haben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Fotos an info@kvisp.com und wir beraten Sie gerne. Auch Ihr örtlicher Fahrradladen kann Sie beraten

Breite/nicht standardisierte Lenkrohre

Einige moderne (E)-Räder haben dicke, nicht standardisierte Rohre. Wenn dein Lenkrohr breiter als 40 mm ist, kannst du den Kvisp Befestigungsadapter nicht montieren.

Rennradlenker

Bei Fahrrädern mit Rennradlenker ist oft nicht genug Platz, um den Sitz zwischen Oberkörper und Lenker zu montieren.

Fatbikes

Oft gibt es kein zentriertes Lenkrohr, an dem die Halterung befestigt werden kann und es ist zu wenig Platz zwischen dem Menschen und dem Lenker, damit der Kvisp Sitz bequem passt.

Klappräder mit kleinem Rahmen

Viele der Klappräder mit kleinem Rahmen haben nicht genug Platz, um den Sitz zu befestigen und bequem zu fahren.

Fahrräder mit Carbonrahmen

Zusätzliches Gewicht und zusätzlicher Druck auf Carbonräder, können den Carbonrahmen beschädigen, daher raten wir davon ab.

Tipps & Tricks

Alle sind einzigartig – sowohl Fahrräder als auch Menschen:

Je nach Körpergröße, Fahrradtyp und Skills fahren manche Menschen entspannter als andere. Die folgenden Tipps können dabei helfen, dass du dich beim Radfahren mit deiner Fellnase wohler fühlst.

Berühre den Boden

Überprüfe, ob du im Sitzen mit den Füßen bequem den Boden berühren kannst.

Wenn das nicht der Fall ist, stelle deinen Fahrradsitz niedriger ein, um sicherzugehen, dass du leicht bremsen kannst, ohne gegen den Kvisp Sitz zu stoßen.

Sorge für ausreichend Platz zwischen Sitz und Körper

Achte beim Fahren und Bewegen des Lenkers darauf, dass zwischen dir und dem Sitz genug Platz ist.

Übe zuerst, ohne deinen Hund zu fahren

Bevor du mit deinem Hund losziehst, solltest du üben, mit dem Sitz ohne Hund zu fahren, um dich an das neue Fahrgefühl zu gewöhnen.

Anleitung zur Montage

Eine ausführliche Befestigungsanleitung findest du auf unserer Anleitungsseite:

Fahr los mit Kvisp

Entdecke die Freude am Radfahren gemeinsam mit deinem Hund